Verschiedene Kartengrundlagen
Bikenavi bietet 6 verschiedene Kartenbasisoptionen.
Annahme
OpenStreetMap (OSM) ist eine kostenlose Version der Kartendatenbank. Die Karte enthält Informationen zu Straßen, Wegen, Gebäuden und anderen interessanten Punkten.
Basic (erfordert Abonnement)
Mithilfe einer Basiskarte können Sie sich einen klaren und detaillierten Überblick über das gesamte Gebiet verschaffen.
Leichtgewicht (erfordert Abonnement)
Die Lichtkarte ist einfach. Es fehlen die detaillierten Informationen einer herkömmlichen Karte. Straßen und Wege sind auf der Karte deutlich zu erkennen.
Topo (erfordert Abonnement)
Eine topografische Karte enthält viele Details, beispielsweise Höhenlinien, Nebenstraßen und Gewässer. Es eignet sich gut für Outdoor-Aktivitäten und zur Visualisierung von Höhenunterschieden.
Outdoor-Aktivitäten (Reservierung erforderlich)
Die Outdoor-Karte ist für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren konzipiert. Es bietet detaillierte Informationen zum Gelände und hebt natürliche Elemente hervor.
Luftbild (erfordert Abonnement)
Aus Satellitenbildern bestehende Luftbilder helfen bei der Visualisierung des Geländes, beispielsweise bei der Wahl eines Campingplatzes.
Vektorkarten auf Android
Vektorbasierte Kartenvorlagen sind speziell für die mobile Nutzung konzipiert. Das Aussehen und die Schriftgröße der Karten wurden so angepasst, dass sie auch auf kleinen Bildschirmen gut lesbar sind. Karten bieten eine detailliertere und übersichtlichere Ansicht, was die Navigation erheblich verbessert.
Kartenrotation
Elemente von Vektorkarten, wie Ortsnamen und Wegenetze, lassen sich individuell anpassen und behalten ihre Ausrichtung auch beim Drehen der Karte bei.
Genauigkeit und Klarheit
Vektorkarten bestehen aus vielen verschiedenen Ebenen, die je nach Bedarf ein- oder ausgeblendet werden können. Dadurch ist die Karte sehr übersichtlich und detailliert.
Sanftes Vergrößern und Verkleinern
Vektorkarten ermöglichen ein sanftes Vergrößern und Verkleinern ohne Qualitätsverlust.
Geringere Informationsmenge
Für die gleichzeitige Anzeige von Vektorkarten sind weniger Informationen erforderlich, da die Gesamtdatenmenge kleiner ist.
Geräteübergreifende Qualität
Die Bildqualität verschlechtert sich auf unterschiedlichen Geräten nicht, egal ob Smartphone oder Tablet.